 
 
  
Videoüberwachung
  Warum brauche ich eine Videoüberwachung?
  Sicherheit beginnt vor ihrer Tür!
  Einbrüche oder Diebstähle können durch Aufnahmen schneller gesichert und verfolgt werden.
  Moderne Technik ermöglicht es jederzeit auf das Videomaterial zuzugreifen und es auch über mehrere Monate abzurufen.
  Videoüberwachung kann sowohl Online als auch Offline erfolgen. Die Online-Variante bietet Ihnen die Option mit einer App 
  die Videoüberwachung von überall zu erreichen. Ob im Urlaub, auf Geschäftsreisen oder wenn sie nicht vor Ort sind, 
  Sie haben jederzeit zugriff auf Live-Time Bilderund Videos, die in höchster Qualität übertragen werden.
  Zusätzlich können wir Ihnen eine Software für Endgeräte wie PC‘s oder Laptops einrichten. 
  Für noch mehr Sicherheit können Live-Time Bilder und Videos an eine Leitstelle übertragen werden.
  Ihr Objekt wird somit 24/7 überwacht und bei einem Voralarm gesichert. 
  Sie entscheiden, was zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
  Mit welchen Produkten arbeiten wir?
  Von der Qualität überzeugen uns die Produkte von Hikvision, Dahua und Eufy. 
  Sie haben hierbei die Möglichkeit zwischen verdrahteten und drahtlosen Kameras zu wählen.
  Wir empfehlen stets eine Nutzung über IP (Internet Protocol ), da es die wohl sicherste Abwicklung darstellt.
  In Zusammenarbeit mit unseren angesehenen Partnern können wir direkte Lösungen bieten und für Ihre Sicherheit garantieren.
  Zuverlässig zu jeder Zeit!
  Welche Überwachung passt am besten zu mir ?
  Wir helfen Ihnen herauszufinden welche Überwachung für Sie geeignet ist. 
  Dafür bieten wir Ihnen eine fachgerechte und individuelle Beratung für das zu überwachende Objekt an.
  Folgende Fragen stehen für die Bereitstellung einer Überwachungsanlage im Mittelpunkt:
  •
  
  Benötigen Sie Ihre Überwachungskamera im Innen- oder Auenbereich?
  •
  
  Welchen Einsatzweck hat die Überwachungskamera? Ereignisse, Kennzeichen, Personen, …
  •
  
  Soll die Überwachungskamera verdeckt installiert werden oder dient sie zur Abschreckung?
  •
  
  Existieren bereits Sicherheitssysteme die erweiterbar sind?
  •
  
  Auf welche Art erfolgt der Zutritt auf das zu überwachende Grundstück, Gebäude oder Objekt?
  •
  
  Wie weit möchten Sie nachts mit der Überwachungskamera sehen?
  •
  
  Welche Aufzeichnungsdauer stellen Sie sich vor?
 
  
  
 
 
  
Welche Vorteile bringen wir mit ?
  Neben qualitativ hochwertigen Systemen können wir außerdem mit unserer langjährigen Erfahrung
  überzeugen. Kundennähe steht für uns im Mittelpunkt.
  Was wir außerdem bieten:
  •
  
  Effizienz und niedrige Betriebskosten
  •
  
  dauerhafte Überwachung der Objekte
  •
  
  Live-Bild Übertragung und 24/7 Aufzeichnung
  •
  
  Sicherheit über ihr Objekt in Verbindung mit Leitstellen
  •
  
  Voralarm zur Vorsorge
  •
  
  Benutzerfreundliche Bedienung
  •
  
  universelle Absicherung
  Welche Ziele können wir erreichen?
  Color Vu-Technologie „bietet Bilder in Farbe rund um die Uhr“
  •
  
  -Nachtbilder in Farbe
  •
  
  Kennzeichen Erkennung
  •
  
  Rundum Schutz
  AcuSense Technologie „Genauigkeit und Vertrauen“
  •
  
  Genaue Kennzeichung von Personen und Fahrzeugen
  •
  
  integrierte Alarmierung per Audio oder Licht
  DeepinView Technologie „Personenbezogene Applikation“
  •
  
  Gesichtserkennung
  •
  
  Erkennung von Warteschlangen
  •
  
  Parkplatzverwaltung
  •
  
  Perimeterschutz
  HeatPro Technologie „Wärmebild Funktion“
  •
  
  Brandfrüherkennung
  •
  
  Perimeterüberwachung
  •
  
  Temperaturüberwachung
  •
  
  Erkennt das Unsichtbare
  •
  
  Reduzierung Fehlalarme erheblich
  •
  
  Für jede Umgebung geeignet
 
 
  
Überwachungskameras im Überblick
  Bullet Kamera
  Die Vorteile einer Bullet -Überwachungskamera liegen in ihrer widerstandsfähigen Bauform, weswegen die meisten Kameras im 
  Außeneinsatz Überblickskameras, Wärmebildkameras) diese Bauform aufweisen. Daher weisen diese Kameras auch verschiedene 
  Schutzklassen auf und sind für erweiterte Temperaturbereiche zwischen – 20 und +60 ° Celsius geeignet.
  Grundsätzlich sind diese Kameras an Außenwänden oder Masten in einer Höhe montiert, die ein Verstellen durch Dritte ausschlie¿en. Sie 
  sind meist mit Absicht so angebracht, dass ihr Vorhandensein auffällt und die Absicherung durch VideoÜberwachung deutlich signalisiert. 
  Bullet-Kameras verfügen zumeist Über eine Infrarotbeleuchtung, die eine überwachung des fokussierten Bereichs auch bei Dunkelheit 
  erlaubt. Dabei ist die Reichweite der Infrarotbeleuchtung an die Brennweite der Kamera angepasst.
  Die
  Standardauflösung
  bei
  Bullet-Kameras
  beträgt
  2
  Megapixel
  in
  Full-HD.
  Erhältlich
  sind
  jedoch
  auch
  höhere
  Auflösungen
  von
  4
  bis
  8
  Megapixeln. 
  Letztere
  bieten
  Bilder
  in
  4k
  UHD
  Qualität.
  Hinsichtlich
  der
  Brennweiten
  bieten
  Bullet-Kameras
  mit
  die
  größte
  Auswahl.
  Erhältlich
  sind
  Üblicherweise
  fixe 
  Brennweiten
  von
  2,8
  bis
  6
  Millimeter.
  Variable
  Objektive
  bieten
  Brennweitenbereiche
  von
  2,8
  bis
  12
  oder
  aber
  8
  bis
  32
  Millimeter,
  so
  dass
  nahe
  oder 
  entfernte Bereiche fokussiert werden können. Bullet-Kameras eigenen sich in der Regel ebenfalls für den Einsatz von Videoanalyse-Software.
  Dome-Kamera
  Dome Überwachungskameras bestechen durch die unaufdringliche Bauform. Viele Domekameras sind vor Vandalismus geschützt. Im Regelfall werden 
  diese Kameras direkt mit dem Gehäuse an der Decke oder Wand befestigt, wodurch ein Verstellen durch Dritte nahezu ausgeschlossen wird. 
  Die installierten und nicht automatisch bewegbaren Dome-Kameras sind meist hinter einer getönten Glaskuppel versteckt, die ein schnelles Erkennen 
  der Ausrichtung der Kamera schwer macht und somit stärker abschreckend wirkt.
  Bei erhöhtem Bedarf an Schutz vor Vandalismus, vor allem an öffentlich, leicht zugänglichen Orten sollten
  Domekameras der gehobenen Preisklasse gewählt werden und in einer für Personen nicht leicht erreichbaren Höhe
  angebracht werden. Für die Überwachung bei Nacht werden verschieden Modelle von Domekameras mit Infrarotbeleuchtung
  ausgestattet. Die Infrarot-Reichweite dieser Kameras ist durch die geringere Anzahl von Infrarot-LEDs begrenzter als bei herkömmlichen IR-Kameras.
  Dome Überwachungskameras gibt es in unterschiedlichsten SD und HD und größeren Auflösungen und können somit perfekt an die
  zu überwachende Umgebung angepasst werden.
  PTZ-Kamera
  Diese Überwachungskameras sind ideal für ständig besetzte Leitstellen zur Videoüberwachung, in denen das Personal die Kamera zu einem 
  bestimmten Ereignis steuern kann. Die Steuerung kann ber ein PTZ-Keyboard, am Langzeitrekorder oder auch bei Fernzugriff ber Browser,
  Remote-Programm bzw. mobil durch eine App auf dem Smartphone oder Tablet erfolgen. An einigen steuerbaren Kameras können Touren zur 
  Überwachung programmiert werden. Einige Modelle bieten eine Auto-Tracking Funktion. Sobald im beobachteten Bereich ein Bewegung erkannt wird, 
  zoomt die Kamera an das Objekt heran und verfolgt das Geschehen an diesem Ort und alarmiert bei vorprogrammierten Ereignissen.
  Steuerbare Kameras gibt es in verschiedenen Bauformen.
  Der optische Zoom verzögert das Bild bei namhaften Herstellern bis zu 50-fach, in der Regel jedoch werden diese bei,
  Öffentlichen Plätzen, Regierungsgebäuden sowie Behörden verwendet, so dass ihnen auch in den entferntesten Ecken nichts entgeht.
  Turret-Kamera
  Turret-Kameras sind nach ihrer 3-Achsen-Konstruktion benannt, die es den Installateuren ermöglicht, das Objektiv in jede beliebige Richtung zu 
  richten. Die meisten Turret-Kameras verfügen Über einen eingebauten IR-Nachtsichtmodus, mit dem die Kamera auch bei völliger Dunkelheit 
  Videoaufnahmen machen kann. 
  Im Gegensatz zu Dome-Kameras mit Glasgehäuse sind Turret-Kameras durch das Fehlen einer Kuppel frei von Blendeffekten. Außerdem lassen sie 
  sich aufgrund ihrer einzigartigen Struktur leichter einstellen als andere Kameras. 
  Turret-Dome-Kameras werden häufig in Video Überwachungssystemen für Privathäuser, Unternehmen und Regierungseinrichtungen eingesetzt.
  Lösungen verschiedener Komplexen
  •
  
  Wohnungen
  •
  
  Lager
  •
  
  Parkplätze
  •
  
  Fabriken
  •
  
  Bürogebäuden
  •
  
  Geschäfte
  •
  
  Logistik Parks
  •
  
  Supermärkte
  •
  
  Tankstellen
  •
  
  Schulen
  •
  
  uvm.
  Lösungen verschiedener Funktion
  •
  
  Zutrittskontrolle
  •
  
  Wärmekartierung
  •
  
  Erfassung von Kennzeichen
  •
  
  Perimeterschutz
  •
  
  Überwachung allg.
  •
  
  Aufschaltung div. Leitstellen (24h Überwachung)
  Nun sind Sie an der Reihe! Kontaktieren Sie uns und wir nehmen Ihr Projekt in die Hand.
  Gemeinsam mit Ihnen planen und realisieren wir Ihre Sicherheit.
  Schutz, Wohlbefinden, Sorgenfreiheit und das zu jeder Zeit.
  Sie schlafen, ihre Videoanlage wacht.
  Ihr Team, Berndt Alarmtechnik
 
  
  
  
  
 
  BERNDT Alarmtechnik
   Unsere Geschäfsphilosophie basiert auf Fachwissen, Sicherheit und Diskretion.
  Max - Planck - Strasse 52a . 04105 Leipzig . Tel.0341- 600 14 104 . Tel. 0172 300 20 21 
  Wilhelm-Külz Straße 42 . 04683 Naunhof .Tel.03 42 93-29 617 . Tel. 0176 73 55 98 57
 
 
 
   
  